Kostenlose VR-Projektmodelle für Bauträger & Umfangreiches Analytics-Modul für datengetriebene Vermarktung
Karlsruhe, 5. November 2020 – Inreal Technologies startet mit FlatyFind einen Wohnungsfinder für die Vermarktung von Neubau-Eigentumswohnungen. Bauträger und Vermarkter erhalten für ihren Verkaufsprozess kostenfreie Virtual-Reality-Simulationen ihrer Neubauprojekte und der Wohnungen, die Interessenten digital besichtigen und zu denen diese ihr Kaufinteresse hinterlegen können. FlatyFind ist eine White-Label-Lösung und wird direkt in die jeweilige Projektwebsite eingebunden. „Potenzielle Wohnungskäufer erwarten heute eine zeitgemäße Aufbereitung der Immobilie auf dem aktuellen Stand der Technik“, sagt Enrico Kürtös, Gründer und CEO von Inreal. „FlatyFind erfüllt nicht nur die Erwartung der Wohnungsinteressenten, sondern geht mit der Generierung und Analyse der anfallenden Daten noch einen gewaltigen Schritt weiter. Wir ermöglichen erstmals einen vollumfänglich datengetriebenen und technologiegestützten Immobilienvertrieb.“
Inreal verfügt über jahrelange Erfahrung bei der 3-D-Modellierung, die bisher nur für Gewerbeimmobilienprojekte angewendet worden war. Die VR-Modelle werden von den Inreal-Grafikexperten auf Basis der Unreal-Engine erstellt, die auch für Computerspiele verwendet wird.
Datengetriebene Vermarktung mit umfangreichem Analytics-Modul
Herzstück von FlatyFind ist das Analytics-Modul. Kunden erhalten damit einen datenbasierten Einblick in den Vermarktungsprozess. So können Verkäufer nahezu in Echtzeit verfolgen, welche Wohnungsgröße ein bestimmter Kaufinteressent bevorzugt oder welche Zahlungsbereitschaft er aufweist. Zudem kann analysiert werden, welche Grundrisse und Ausstattungsmerkmale am stärksten nachgefragt werden oder aus welchen Regionen die höchste Nachfrage verzeichnet wird. „Wir ersetzen das Bauchgefühl im Vertrieb durch strukturierte Daten und deren Analyse. FlatyFind ermöglicht Bauträgern somit eine effizientere, schnellere Konversion zum optimalen Preis“, sagt Kürtös. „Anhand der Datenanalyse kann die Vertriebsstrategie jederzeit gezielt angepasst und individuell auf die Interessenten eingestellt werden.“
Bislang wurden mit FlatyFind knapp 4.000 Wohneinheiten mit einem Gesamtverkaufsvolumen von rund zwei Milliarden Euro vermarktet. Kaufinteressenten in sechsstelliger Anzahl haben den Wohnungsfinder bereits genutzt.
Das Analytics-Modul von FlatyFind ist im Sinne eines Freemium-Modells optional durch den Bauträger hinzubuchbar, wobei sich die Kosten an der Anzahl der Wohneinheiten bemessen.
Über die Inreal Technologies GmbH
Die Inreal Technologies GmbH („Inreal“) ist ein international agierendes PropTech-Unternehmen mit Hauptsitz in Karlsruhe und einer Niederlassung in New York. Der technische Innovationsführer unterstützt Projektentwickler, Bauträger und Asset Manager bei der Digitalisierung von Präsentations- und Vermarktungsprozessen für Büro- und Wohnimmobilien sowie ganzen Arealen.
Mit dem Wohnungsfinder FlatyFind bietet Inreal für Bauträger kostenlose Neubauprojektsimulationen, die sich als White-Label-Lösung direkt in die Projektwebseite einbinden lassen. Mit seinem hinzubuchbaren Analytics-Modul ermöglicht FlatyFind erstmals einen vollumfänglich datengetriebenen Immobilienvertrieb.
Mittlerweile hat Inreal mehr als 300 Objekte und über drei Millionen Quadratmeter Fläche virtuell abgebildet. Darunter sind zahlreiche Landmark-Buildings, etwa der Omniturm oder der Main Tower in Frankfurt am Main. Zu den Kunden von Inreal zählen Unternehmen wie Credit Suisse, Deka Immobilien, Pandion, Instone, LBBW, BUWOG, RFR, Art-Invest, CA Immo oder Tishman Speyer. Seit Mai 2018 ist das PropTech neben Karlsruhe auch in New York mit einem Standort präsent.
Verantwortliche & PDF-Download
Pressekontakt:
Felix Georg Rösner
+49 160 921 851 98
Kontakt
Stefanie Forst
Executive Assistant
T +49 721 170 293 010
M +49 179 3461 067
Pressemeldung als PDF
Comments are closed.