Inreal Technologies GmbH Inreal Technologies GmbH Inreal Technologies GmbH Inreal Technologies GmbH
  • Home
  • Lösungen
    • Inreal EXPERIENCE
    • Inreal CLOUD
      • Inreal ANALYTICS
      • Inreal NAVIGATOR
  • Referenzen
  • Unternehmen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • News @ #TeamInreal
  • Blog
    • Immobilien, Digitalisierung & VR
    • #InsideInreal
  • Karriere
    • Freie Stellen
    • Team Inreal
  • Kontakt
Inreal Technologies GmbH Inreal Technologies GmbH
  • Home
  • Lösungen
    • Inreal EXPERIENCE
    • Inreal CLOUD
      • Inreal ANALYTICS
      • Inreal NAVIGATOR
  • Referenzen
  • Unternehmen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • News @ #TeamInreal
  • Blog
    • Immobilien, Digitalisierung & VR
    • #InsideInreal
  • Karriere
    • Freie Stellen
    • Team Inreal
  • Kontakt
Dez 09

Eine Win-win-Situation

  • Dezember 9, 2019
  • Johanna Winterer
  • #InsideInreal

Heute berichtet uns Kevin Schäfer in work@#TeamInreal etwas über seine Arbeit als C++ Entwickler, wie er zu Inreal kam und welche Ziele er für die Zukunft verfolgt.

Hallo Kevin, was genau machst du bei Inreal?

Ich bin Unreal Engine C++ Entwickler, zusätzlich habe ich aber auch gelegentlich Aufgaben in anderen Programmiersprachen wie C#. Innerhalb der Unreal Engine bin ich hauptsächlich für die automatisierte Aufnahme von 360° Bildern zuständig.

Wenn du einem Laien erklären wollen würdest, was das Besondere an C++ ist, was würdest du ihm sagen?

Das Besondere ist, dass man seinen Code sehr viel besser optimieren kann als in anderen Sprachen, da man die komplette Kontrolle über den Speicher hat.

Was sind im Rahmen dessen deine täglichen Herausforderungen?

Zum einen bin ich natürlich dafür verantwortlich, dass mein Code funktioniert, dh. eventuell auftretende Bugs muss ich sofort in Angriff nehmen. Da unsere 3D Artists ständig mit den Tools arbeiten, sind sie darauf angewiesen, dass alles jederzeit funktioniert. Weil mein Code mit dem Code meiner Kollegen gut zusammenarbeiten muss, ist die größte Herausforderung, die verschiedenen Schnittstellen korrekt für alle Fälle auszulegen und sich im Team abzusprechen, wie sie angesprochen werden müssen.

Erzähl uns doch etwas über deine aktuellen Projekte.

Unser Hauptprojekt ist momentan eine Pipeline, die es dem 3D Artist ermöglicht, den Render-prozess schneller und unkomplizierter zu starten und anschließend automatisch Bilder hochzuladen. So können die 3D Artists schneller und effizienter arbeiten und Fehlerquellen werden aufgrund der Automatisierung minimiert.

Was zeichnet Inreal für dich aus?

Inreal war für mich persönlich eine gute Anlaufstelle, da ich relativ direkt von der Games Academy in Frankfurt kam und dementsprechend eher auf Spieleprogrammierung spezialisiert bin. Der Einstieg bei Inreal fiel mir sehr leicht, da ich hier hauptsächlich mit der Unreal Engine arbeite, mit der ich bereits zuvor Kontakt hatte. So konnte ich weiterhin in dem Bereich arbeiten, der mich ursprünglich überhaupt erst zum Programmieren gebracht hat. Innerhalb der Spiele-Branche dagegen sind die Crunch Zeiten relativ hoch und es herrscht eher eine stressige Arbeitsatmosphäre, womit Inreal für mich eine Win-win-Situation war.

Welche Vorstellungen hast du für die Zukunft?

Natürlich möchte ich mich vor allem in meinem Bereich verbessern. Daher bilde ich mich auch außerhalb der Arbeit weiter, weswegen Programmieren bei mir nicht nach der Arbeitszeit aufhört, sondern eigentlich erst so richtig anfängt. Mein Wissen setze ich dann bei meiner Arbeit für Inreal gezielt ein, sodass ich mich stetig verbessere. Momentan ist für mich das Wichtigste, dass ich so viel Wissen ansammele, wie ich kann, damit ich Inreal mit meiner fachlichen Kompetenz vorantreiben kann.

Danke für das Gespräch, Kevin.

  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • Pinterest
  • Google+
  • LinkedIn
  • E-Mail

Über den Autor

Johanna steuert vom Recruiting bis zur Personalentwicklung das gesamte People Management. Hier gibt sie Einblicke in unseren Arbeitsalltag und stellt das Team und die Menschen vor, die Inreal ausmachen.

Comments are closed.

AKTUELLE BEITRÄGE

  • Mit Inreal Mehrwert für die Immobilienwirtschaft schaffen August 21, 2020
  • Gemeinsam mit Inreal wachsen August 13, 2020
  • Mit neuen Technologien die Realität verändern August 6, 2020
  • New Work einmal mehr im Vordergrund Mai 28, 2020
  • Mehr Kundenkomfort dank digitaler Vermarktung Mai 11, 2020

ÜBER INREAL

Inreal unterstützt bei der Digitalisierung von Präsentations- und Vermarktungsprozessen für Büro- und Wohnimmobilien sowie ganzen Arealen. Fotorealistische und individualisierbare Virtual Reality-Rundgänge, Online-Konfiguratoren für Ausstattungen und Raumaufteilungen sowie ein Datenanalyse-Add-On sichern eine frühere und schnellere Vermarktung von Immobilien zum bestmöglichen Preis.

Über Inreal

Inreal unterstützt bei der Digitalisierung von Präsentations- und Vermarktungsprozessen für Büro- und Wohnimmobilien sowie ganzen Arealen. Virtual Reality-Rundgänge, Online-Werkzeuge zur Auswahl und Konfiguration von Wohneinheiten sowie ein Datenanalyse-Add-On sichern eine frühere und schnellere Vermarktung von Immobilien zum bestmöglichen Preis.

Aktuelle Beiträge

  • Mit Inreal Mehrwert für die Immobilienwirtschaft schaffen
  • Gemeinsam mit Inreal wachsen
  • Mit neuen Technologien die Realität verändern
  • New Work einmal mehr im Vordergrund

Kontakt

Bahnhofplatz 12 | 76137 Karlsruhe Phone: +49 721 / 170 293 – 010 Fax: +49 721 / 170 293 – 019 E-Mail: info@inreal-tech.com Web: inreal-tech.com
© 2020 Inreal Technologies GmbH - Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt