Für die Vermarktung des Projekts Laubenhof in Konstanz setzt NAI apollo voll auf Digitalisierung und Virtual Reality-Technologie von Inreal.

Bei der Vermarktung des Laubenhofs in Konstanz stand NAI apollo vor einer Herausforderung: Sie sollte im vierten Quartal 2018 zu einem Zeitpunkt beginnen, als gerade der Startschuss für die Rückbauarbeiten gefallen war. Das Wohnquartier mit 126 Wohnungen und rund 760 Quadratmeter Einzelhandels- und Gastronomiefläche verändert das Areal am Schottenplatz im Zentrum der Stadt grundlegend: Vor dem Baustart befand sich hier das Vincentius-Krankenhaus.

„Mit der virtuellen Darstellung wollten wir Kunden ab dem ersten Augenblick emotional erreichen und ihnen aufzeigen, was aus einem in die Jahre gekommenen Krankenhaus werden soll. Die VR-Technologie unterstützt die Vorstellungskraft schlichtweg sehr gut.“
Andreas KroneCEO apollo living GmbH

Um das Umbauprojekt erlebbar zu machen und pünktlich mit der Vermarktung beginnen zu können, entschied sich NAI apollo für den Einsatz von Virtual Reality-Lösungen der Karlsruher Inreal Technologies GmbH. Als Grundlage für die digitalen Vertriebswerkzeuge hat Inreal das komplexe Gebäude-Ensemble vollständig virtuell umgesetzt. Die Immobilien-Experten von NAI apollo nutzen die Virtual Reality-Technologie in Kundenterminen und zur frühzeitigen Einbindung der Interessenten in den Vertriebsprozess. Eine Analytics-Lösung liefert Daten zur Steuerung von Marketing und Vertrieb.

„Mit der Konfiguration machen Interessenten die Wohnung zu ihrem Projekt und engagieren sich emotional. Wir haben aus jedem vierten Ersttermin eine spontane Reservierung erhalten – das ist ein großer Schritt.“
Volker SauseHead of Residential, apollo living GmbH

Laubenhof Konstanz | Wohnen an der unteren Laube

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

© LBBW Immobilien Management GmbH