Für die Vermarktung des Projekts Laubenhof in Konstanz setzt das Frankfurter Immobilienunternehmen NAI apollo voll auf Digitalisierung: In Kundenterminen und zur frühzeitigen Einbindung der Interessenten in den Vertriebsprozess kommt Virtual Reality-Technologie zum Einsatz. Eine Analytics-Lösung liefert Daten zur Steuerung von Marketing und Vertrieb.

„Mit der virtuellen Darstellung wollten wir Kunden ab dem ersten Augenblick emotional erreichen und ihnen aufzeigen, was aus einem in die Jahre gekommenen Krankenhaus werden soll. Die VR-Technologie unterstützt die Vorstellungskraft schlichtweg sehr gut.“
Andreas KroneCEO apollo living GmbH

„Eine der zentralen Herausforderung im Neubauvertrieb vor dem Baubeginn ist, dass Menschen sich für etwas entscheiden sollen, das es noch nicht gibt“, erklärt Volker Sause, Head of Residential bei NAI apollo, einem inhabergeführten Immobilienberatungsunternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. „Interessenten müssen sich das Gebäude, die Außenanlagen und ihre spätere Wohnung vorstellen können.“ Das übersteigt, so seine Erfahrung, nicht selten die Vorstellungskraft.

Genau vor dieser Herausforderung stand NAI apollo bei dem Projekt Laubenhof, das die Frankfurter im Auftrag der LBBW Immobilien Development GmbH aus Stuttgart vermarkten. Das Wohnquartier mit 126 Wohnungen und rund 760 Quadratmeter Einzelhandels- und Gastronomiefläche verändert das Areal am Schottenplatz im Zentrum von Konstanz grundlegend: Vor dem Baustart befand sich hier das Vincentius-Krankenhaus. NAI apollo begann mit der Vermarktung im vierten Quartal 2018, also zu einer Zeit, als gerade die Rückbauarbeiten am Krankenhaus starteten.

VR-Technologie unterstützt die Vorstellungskraft

Um das Umbauprojekt erlebbar zu machen und schon vor Baubeginn mit der Vermarktung starten zu können, entschied sich NAI apollo für den Einsatz von Virtual Reality-Lösungen der Karlsruher Inreal Technologies GmbH. „Mit der virtuellen Darstellung wollten wir Kunden ab dem ersten Augenblick emotional erreichen und ihnen aufzeigen, was aus einem in die Jahre gekommenen Krankenhaus werden soll“, beschreibt Andreas Krone, Geschäftsführer apollo living GmbH, die Idee dahinter. „Die VR-Technologie unterstützt die Vorstellungskraft schlichtweg sehr gut.“

„Wir können auf virtuellen Rundgängen alles grafisch ansprechend aus jedem Blickwinkel präsentieren. Währenddessen können Interessenten in Echtzeit mit uns gemeinsam Ausstattungslinien wählen und ihre Wohnung zusammenstellen.“
Tim ScheiberPrincipal Consultant Residential, apollo living GmbH

Als Grundlage hat Inreal das komplexe Gebäude-Ensemble vollständig virtuell umgesetzt. „Wir können auf virtuellen Rundgängen alles grafisch ansprechend aus jedem Blickwinkel präsentieren. Währenddessen können Interessenten in Echtzeit mit uns gemeinsam Ausstattungslinien wählen und ihre Wohnung zusammenstellen“, betont Tim Schreiber, der bei NAI apollo den Vertrieb des Projekts vor Ort in Konstanz betreut. Diese individuelle Präsentation sorge für Aha-Erlebnisse und Begeisterung bei den Interessenten.

„Mit der Konfiguration machen Interessenten die Wohnung zu ihrem Projekt und engagieren sich emotional. Wir haben aus jedem vierten Ersttermin eine spontane Reservierung erhalten – das ist ein großer Schritt.“
Volker SauseHead of Residential, apollo living GmbH

Generierung hochwertiger Leads

Für die Vermarktung des Laubenhofs nutzt NAI apollo zusätzlich einen Online-Konfigurator und das zughörige Analytics-Modul von Inreal. Der Online-Konfigurator ist in die Projektwebseite des Laubenhofs integriert und macht virtuelle Wohnungsansichten und -konfigurationen über das Internet verfügbar.

„Der Online-Konfigurator ist super. Unsere Interessenten können unabhängig von der Zeit und Verfügbarkeiten von Vertriebsmitarbeitern ihre Wunschwohnung ansehen und konfigurieren. Ganz bequem und in Ruhe vom eigenen Sofa aus. Am Ende werden Wunschkonfigurationen gespeichert und die entsprechende Wohnung reserviert.“
Markus SchottSenior Consultant Residential, apollo living GmbH

So werden Interessenten nicht nur frühzeitig und ressourcenschonend in den Vertriebsprozess eingebunden, sondern auch qualitativ hochwertige Leads und Daten zur Vertriebssteuerung generiert. „Wir erhalten die Wunschkonfiguration und Reservierung. Zusätzlich können wir über die Analytics-Funktionen alle Konfigurationsschritte nachvollziehen. Wir haben so alle Informationen, um einen geplanten persönlichen Termin viel besser vorbereiten und die Wünsche der Interessenten besser einbeziehen zu können“, zeigt Volker Sause weitere Vorteile auf.

Außerdem ist es durch die Analyse aller Konfigurationen und Reservierungen möglich, vielversprechende Leads für eine schnellere Nachverfolgung durch die Makler zu identifizieren und sie so zielführend einzusetzen. „Über die Auswertung erkennen wir zudem Nachfragetrends und können unsere Marketingmaßnahmen nahezu in Echtzeit visuell anpassen“, ergänzt Volker Sause. Mit den Informationen aus dem Analytics-Modul hat NAI apollo außerdem den aktuellen Vermarktungsstand des Projekts immer im Blick.

Keine Berührungsängste

Volker Sause ist sich sicher, dass für die erfolgreiche Nutzung der Virtual Reality-Technologie die richtigen Mitarbeiter gebraucht werden: „Die Makler müssen technikaffin sein und den Mehrwert der Technologie erkennen, um die Vorteile im Verkaufsprozess konsequent zu nutzen.“ Tim Schreiber und Markus Schott sind sich einig, dass die Inreal-Technologie in Präsentationssituationen einfach und komfortabel zu bedienen ist. „Wir setzen die virtuelle Immobilie gerne ein und nutzen sie in allen Terminen mit Interessenten“, so Markus Schott. Dazu tragen auch die sehr positiven Rückmeldungen der potenziellen Kunden bei: „Die Reaktionen der Interessenten sind super. Für viele ist das zwar Neuland, aber die Akzeptanz ist hoch. Viele sind froh, dass es ohne VR-Brille funktioniert.“ Das sei bequemer und weniger stressig, fügt er hinzu. Seine Kollegin Elena Daubenthaler führt noch einen weiteren Vorteil der virtuell aufgebauten Immobilie an:

„Wir können einfach Screenshots aus unterschiedlichen Perspektiven erstellen, die sich wunderbar für Marketingaktionen in den Internetportalen und auf Webseiten verwenden lassen.“
Elena DaubenthalerSenior Consultant Residential, apollo living GmbH

„Mit dem Einsatz der Technologie festigen wir unser Image als moderner und innovativer Vermarktungspartner. Diesen Effekt darf man nicht unterschätzen“, gibt Volker Sause zu bedenken. Den Vermarktungsauftrag für den Laubenhof habe NAI von der LBBW auch deshalb erhalten, weil das Konzept mit der Nutzung der Virtual Reality-Lösungen dort überzeugt hat. . „Wir waren beeindruckt vom Ausblick aus dem Fenster einer Wohnung lange vor dem Baubeginn. Die Verbindung aus virtueller Begehung, Online-Konfiguration und Analytics ist ein großer Schritt in der Digitalisierung der Vermarktung von Immobilien. Dieser innovative Ansatz hat Zukunft“, sagt Jens Kulicke, Geschäftsführer der LBBW Immobilien Development GmbH.

Laubenhof Konstanz | Wohnen an der unteren Laube

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

© LBBW Immobilien Management GmbH

Über den Laubenhof

Mit dem Laubenhof entsteht ein sorgsam gestaltetes, standortprägendes Gebäudeensemble mit attraktiven Eigentumswohnungen – mitten in Konstanz und in unmittelbarer Nachbarschaft zu Niederburg und Altstadt. Von kompakten 2-Zimmer-Apartments über großzügige Familienwohnungen bis hin zu barrierefreiem Wohnen wurde im Laubenhof an alles gedacht. Auch mit mehrgeschossigen Townhouses und Penthousewohnungen bietet das facettenreiche Quartier immer genügend Raum für den individuellen Bedarf. Neben hochwertigen Standards für alle Wohnungen und Gebäude bietet Ihnen der Laubenhof viel Raum für Ihren ganz persönlichen Wohnkomfort. Für Ihre Parkettböden und Fliesen sowie für Ihr Badezimmer stehen Ihnen deshalb gleich mehrere attraktive Ausstattungslinien zur Auswahl.

>> weitere Informationen

Über NAI apollo

NAI apollo ist ein inhabergeführtes Immobilienberatungsunternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main und einem weiteren Standort in München. Seit 30 Jahren ist das Unternehmen ein zuverlässiger Partner von Mietern und Vermietern.

Ob Büro, Handel, Industrie, Logistik, Lager oder Wohnimmobilien: NAI apollo bietet ein breites Leistungsspektrum an Immobiliendienstleistungen und agiert unternehmerisch als Partner für Kunden. Die Führungskräfte sind nicht nur Experten auf ihrem Gebiet, sondern auch operativ beteiligt. Darüber hinaus zeichnet sich das Unternehmen durch flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege aus.

NAI apollo ist seit dem Jahr 2001 exklusiver Deutschland-Partner von NAI Global, dem weltweit größten Netzwerk inhabergeführter Unternehmen für professionelle und anspruchsvolle Immobilienberatung. Neben einem weltweiten Wissenstransfer sowie ergänzenden Leistungen und Services sichert NAI apollo dadurch die erstklassige Betreuung der Kunden rund um den Globus mit lokalen Partnern vor Ort.

>> weitere Informationen