Weltweit zieht es immer mehr Menschen in die großen Städte. Dies sorgt für eine zunehmende Wohnraumknappheit sowie für stetig ansteigende Bodenpreise. Deshalb schießen überall immer mehr Wohntürme in zum Teil schwindelerregende Höhen. Unter ihnen befinden sich einige bemerkenswerte Projekte, die noch in diesem oder im kommenden Jahr fertig werden. Hier kommen unsere Top 5 der spektakulärsten Wohnbauprojekte:
1. Grand Tower in Frankfurt
Das spektakulärste Wohnbauprojekt, das 2019 in Deutschland fertiggestellt wird, ist unzweifelhaft der „Grand Tower“ in Frankfurt am Main. Der unweit der Frankfurter Messe gelegene Wohnturm wird mit 172 Metern Höhe das 1973 erbaute Kölner Colonia-Haus um 25 Meter überragen und somit als das höchste deutsche Wohngebäude ablösen.
Das imposante Bauprojekt bietet auf 51 Etagen 418 Eigentumswohnungen mit Größen von 41 bis 300 Quadratmetern. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 8.000 Euro. In den obersten fünf Etagen steigt er auf stolze 19.000 Euro an. Jede Wohnung bietet einen wabenförmigen Balkon. Diese verleihen dem Projekt eine äußerst markante Erscheinung. Der Grand Tower ergänzt die Skyline Frankfurts und festigt den Ruf der Stadt als „Mainhattan“.
Übrigens ist der Grand Tower eines von insgesamt 5 Hochhäusern, die wir für unsere Kunden in Frankfurt bisher virtualisiert haben. Hier gibt es einen kleinen Einblick in den virtuellen Rundgang:
Herausragende Projekte in New York
Die neuen Bauprojekte in New York gehen im Vergleich zum Grand Tower noch ein ganzes Stück höher hinaus. Dort entstehen in der 57th Street gerade eine ganze Reihe spektakulärer neuer Wohnhochhäuser, von denen zwei schon 2019 bezugsfertig sein sollen:
2. Central Park Tower
Der „Central Park Tower“ wird mit 472 Metern das höchste Wohngebäude der Welt sein. Das auch als „Nordstrom Tower“ sowie „217 West 57th Street“ bekannte Projekt wird 179 Luxuswohnungen mit Größen von 133 bis 1.600 Quadratmetern beherbergen, die mit bis zu acht Schlafzimmer ausgestattet sind.
3. Steinway Tower
An der 111 West 57th Street entsteht mit dem „Steinway Tower“ gleich das nächste Rekord-Projekt. Zwar wird der Wohnwolkenkratzer mit 435 Metern nicht der höchste sein, doch dafür wird der Entwurf von SHoP Architects mit einem Breiten-Höhen-Verhältnis von 1:24 das schlankeste Hochhaus der Welt.
Rekordverdächtige Wohnbauten im Osten
4. Marina 106
Dubai erregt in den letzten Jahren immer wieder mit wahnwitzigen Bauprojekten weltweites Aufsehen. Zu diesen zählt das Projekt „Marina 106“. Dieses Gebäude wird, wenn es 2019 fertiggestellt ist, 106 Etagen umfassen und 445 Meter in den Wüstenhimmel aufragen.
5. LCT Landmark Tower
Im Fernen Osten sorgen in jüngerer Zeit insbesondere chinesische Bauprojekte für Erstaunen. Doch auch in weiteren asiatischen Staaten schießen futuristische Türme in den Himmel. Zumindest in Bezug auf den Höhenrausch ist hier für 2019 der südkoreanische „LCT Landmark Tower“ zu nennen. Dieser in Busan befindliche Wolkenkratzer wird mit 101 Etagen und einer Höhe von 411 Metern das zweithöchste Gebäude des Landes werden. Er beherbergt neben Wohnungen auch ein Hotel und ist von zwei 85-stöckigen reinen Wohnhochhäusern umgeben.
Comments are closed.